– Narben nach Unfällen, Verbrennungen, Operationen sowie Lifting-Narben
– partieller oder totaler Verlust von Augenbrauen, Wimpern (Chemotherapie und Alopecia)
– nach plastischer Rekonstruktion bei Lippen-Gaumenspalte
– Mamillen-Pigmentierung
– Haaransätze bei Kahlstellen
– verwaschene Lippen infolge einer Impetigo Contagiosa (Schmierflechte)
Bei diesen Indikationen kommen folgende humanmedizinische Feinstpigmentierungen zum Einsatz:
– Camouflagepigmentierung (Farbkorrektur)
– Rekonvalenzpigmentierung (Wiederherstellung)
– Reformierungspigmentierung (Neuerstellung)